
|
|
Freie Kelten an Rott und Inn
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|

|
CAVANNA CALDIS
(Susanne)
|
cavanna = Eule, caldis = Wald
|
 |
|
Dargestellte Epoche:
|
Lt B - Frühlatene - ca. 380-250 v. Z.
|
|
Tätigkeiten:
|
Spinnen, Weben, Färben, Kochen
|
|
Funktion im Verein:
|
Obfrau
|
|
|
|
|
|
Teile meiner Lt B - Ausstattung:
|
|

|
Torques aus Bronze
Fundgebiet: Rheinland-Pfalz (DE)
|
|

|
"Bügelfibel" mit Emaille aus Bronze
Verbreitung: Mitteleuropa
|
|

|
Armspange aus Bronze
Fundort: Manching-Hunsrucken (DE)
|
|

|
Gürtelhaken mit kästchenförmigem Beschlag
aus Bronze (Eigenbau Anemartos)
Verbreitung: DE, AT, CZ
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
© Enraudos - Verein
für eisenzeitliche Darstellung
ZVR - 1851525135
|
 |
 |